Nachhaltige Grüne Energie

Die Aufgabe

Während im Sommer die geförderten Photovoltaik-Anlagen zuviel Energie liefern und diese in Europa z.T. vernichtet werden muss, fehlt diese im Winter wenn viel Strom und Wärme gebraucht werden. Aktuell importieren wir dann billigsten Strom aus Kohlekraftwerken.

Kurzzeitspeicher wie etwa Batterien oder wasserstoffbasierte Kompaktzellen fangen wetter- und tageszeitabhängige Schwankungen der Energieproduktion der Photovoltaik-Anlagen schon heute auf..

Sehen Sie selbst:

Kurzzeitspeicher
für den Tages-
ausgleich

Die Kapazität von marktgängigen Kurzzeitspeichern wie Batterien und Wasserstoff-Kompaktzellen reichen für den Tag-/Nacht-Ausgleich oder kürzere wetter- oder verbrauchsbedingte Schwankungen aus.

Tagesverlauf des Energieumsatzes

Die Ganzjahres-Lösung
grüner Wasserstoff mit saisonalem Speicher

Die Lösung

So funktioniert’s: Grüner Wasserstoff aus Sonnenenergie wird im saisonalen Speicher für Autobetankung und den Bedarf im Winter aufbewahrt.

Mittels Elektrolyse wird aus PV-Sonnenstrom und Regenwasser bei vorhandener überschüssiger Energie grüner Wasserstoff erzeugt. Dieser wird komprimiert gespeichert und steht bei Bedarf zur Betankung von H2-Fahrzeugen ebenso wie für Strom und Wärme ganzjährig durch Rückverstromung mittels Brennstoffzelle zur Verfügung.

Lösung
R

Langzeit-Speicher

HOME POWER Lösungen sind vielseitig: Speichern Sie die überschüssige Energie Ihrer PV-Anlage für den Winter.

R

Zukunfts­orientiert

Wasserstoff ist emmissionsfrei und damit eine tatsächlich umweltfreundliche Möglichkeit für die Speicherung der Energie.

R

Skalierbar

Die Langzeitspeicher-Systeme von HOME POWER passen sich den Anforderungen an. Abhängig von der Grösse des Hauses bieten wir das geeignete Speichersystem an.

Unsere Partner

Enapter

Enapter ist ein preisgekröntes Unternehmen. Es stellt hocheffiziente, modulare Wasserstoffgeneratoren mit Anionenaustauschmembran (AEM) her. Die Kerntechnologie von Enapter hat sich seit 10 Jahren bewährt. Sie ist die Grundlage für den einzigartigen kostengünstigen, kompakten Elektrolyseur.

Stellt massgeschneiderte, voll skalierbare Wasserstofflösungen her. Kombinieren ihr Know-How in der Fluidtechnik mit AEM-Elektolyseuren und dem Energiemanagementsystem von Enapter.

Burag Kabinenbau AG

Die BURAG Kabinenbau AG ist auf die Herstellung von Aluminiumgehäusen spezialisiert.

TC Hydraulik

Die TC-Hydraulik GmbH ist einer der kompetentesten Hydraulikdienstleister Norddeutschlands. Seit über 30 Jahren steht das Unternehmen als Experte für hochwertige Schlauch- und Verbindungstechnik und für die Herstellung von individuellen Sonderzylindern, Aggregaten und Pumpsystemen.

Tun Sie jetzt etwas für die Umwelt
Home power!

Nehmen Sie Kontakt auf. Wir informieren Sie gerne detaillierter über die vielfältigen und skalierbaren Lösungen von HOME POWER

8 + 10 =